Sichere Vorsorge für Ihr Unternehmen seit 1992

Anmeldung

Anmeldung zum Anlass der Vorsorgekommission 2025 - Melden Sie sich hier an.

Donnerstag, 5. Juni 2025 von 15.00 - 18.00 Uhr im Gasthof Mühle in Aesch
 

Programm

Begrüssung
Walter Bando, Vizepräsident Stiftungsrat

TRIKOLON - Aktuelles aus Ihrer Pensionskasse
Jasmine Cottet, Geschäftsführerin, Eidg. dipl. Pensionsversicherungsexpertin

Pensionskasse - Was ich wissen muss
Janick Tschopp, Fachmann für Personalvorsorge mit eidg. Fachausweis

Volatile Zeiten - So sicher ist das Geld bei TRIKOLON angelegt
Dr. Martin Wechsler, Gründervertreter und Fachbeirat, Eidg. dipl. Pensionsversicherungsexperte

Vorsorge optimieren - Steuern sparen und weitere Tipps
Jasmine Cottet, Geschäftsführerin, Eidg. dipl. Pensionsversicherungsexpertin

Melden Sie sich hier an.

RÜCKBLICK

TRIKOLON-Geschäftsbericht 2023

Im Jahr 2023 hat die TRIKOLON-Anlagestrategie eine Performance von 1.8 % erreicht. Der Deckungsgrad der Kernstiftung ist von 109.2 % auf 109.4 % leicht angestiegen. Weitere Informationen zum vergangenen Geschäftsjahr und insbesondere zur sicherheitsorientierten TRIKOLON-Anlagestrategie finden Sie in unserem Geschäftsbericht. Sehen Sie sich hier den Geschäftsbericht an.

MEDIEN

Pensionskassenporträt – Sicherheit im Fokus

Wir freuen uns sehr, dass TRIKOLON in der Novemberausgabe der Schweizer Personalvorsorge porträtiert wird. Das Porträt und das Interview mit unserem Stiftungsratspräsidenten Dr. Christoph Meier finden Sie hier.

Alte Papieri, neues Kapitel. Auch dank TRIKOLON

TRIKOLON unterstützt als Besitzerin der Parzelle der ehemaligen Papierfabrik Stoecklin & Co. die Idee der Genossenschaft «Alti Papieri», bezahlbaren Platz für Handwerksbetriebe, Gastronomie, Zirkus, Spiel und Sport zu bieten. Dies mit einem Baurechtsvertrag von über 70 Jahren. Ein Artikel über die neu enstehende Künstleroase hat das Wochenblatt Birseck/Dorneck am 22. September 2022 veröffentlicht.

Info

«TRIKOLON-Online» auch für Versicherte

Wir haben ausgebaut: Unser Webportal gibt es seit Februar 2022 auch für Versicherte. Sie können damit direkt und selbständig via Internet auf gewisse Daten des persönlichen Versichertenkontos zugreifen, verschiedene Simulationen (z. B. für Pensionierung, Einlagen oder Vorbezüge) durchführen sowie sichere Nachrichten und Dokumente (z. B. Leistungsausweise, Anspruchs­belege) mit TRIKOLON austauschen. Für die erstmalige Registrierung wird die 13-stellige Sozialversicherungs-Nummer sowie ein Aktivierungscode benötigt, die beide auf Ihrem Vorsorge­ausweis per 1. Januar 2022 ersichtlich sind.